Zu Inhalt springen

BMÖ GmbH

Excel für den Einkauf

Teilnahmegebühr €795,00 - Teilnahmegebühr €795,00
Teilnahmegebühr
€795,00
€795,00 - €795,00
Aktueller Preis €795,00

zzgl. MwSt.

Dauer
1. Tag: 14.00 – 17.00 Uhr
2. Tag: 14.00 – 17.00 Uhr

Das Seminar zeigt, wie Excel gezielt im Einkauf eingesetzt werden kann – von Datenanalysen über Visualisierungen bis hin zu ABC-Analysen und Preisspiegeln. Zusätzlich erhalten Teilnehmer Tipps zur KI-Nutzung und zum effizienten Arbeiten mit Excel.

Download Seminarprogramm

SEMINARZIEL

In der heutigen digitalen Welt ist Excel ein unverzichtbares Werkzeug im Einkauf, das hilft, Daten effizient zu verwalten und aussagekräftige Analysen durchzuführen. Das Seminar „Excel für den Einkauf” ist speziell darauf ausgerichtet, Ihnen die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um Excel optimal für Ihre Einkaufsaktivitäten zu nutzen. Sie lernen beispielsweise, wie Sie Datenstrukturen in Excel effektiv nutzen, wie einkaufsrelevante Berechnungen durchgeführt werden und welche Möglichkeiten Sie zur Visualisierung von Daten haben. Sie erfahren außerdem, wie Sie beispielsweise ABC-Analysen mit Excel umsetzen, Preisspiegel erstellen und Daten aus PDF-Dateien einlesen können. Darüber hinaus erhalten Sie einen kurzen Einblick in die Verwendung von KI für effizientes Arbeiten in Excel sowie wertvolle Tipps und Tricks für Ihre Arbeit mit Excel.

ZIELGRUPPE

Personen, die im Einkauf tätig sind und ihre Arbeit mit Excel vereinfachen und optimieren wollen.
Grundkenntnisse in Excel werden vorausgesetzt

METHODIK

Demonstration, gemeinsame Arbeit an Trainingsaufgaben direkt in Excel. 
Excel 2016 oder höher benötigt

SEMINARLEITUNG

Thomas Müller

SEMINARINHALTE

Datenstrukturen in Excel

  • Daten in Excel als intelligente Tabellen speichern (z.B. als Tabelle formatieren)
  • Überprüfung und Sicherstellung der Datenintegrität (z.B. Datengültigkeit zur Vermeidung von Fehleingaben)
  • Sortierung und Datenfilter optimal einsetzen (z.B. Farbfilter zur Filterung relevanter Angebote)
  • Blitzvorschau zur schnellen Datenaufbereitung einsetzen

Berechnungen für den Einkauf

  • Einblick in hilfreiche Funktionen (z.B. ZÄHLENWENN, SVERWEIS, WENN, MIN/MAX) 
  • Trends analysieren und Prognosen aufstellen 
  • Zielwertsuche für gewünschte Ergebnisse einsetzen (z.B. Ergebnisse vorgeben)
  • Schnelle (Angebots-)Auswertungen mit Pivot-Tabellen 

Hilfreiche Visualisierungsideen

  • Bedingte Formatierung effektiv nutzen (z.B. Angebotshöhe grafisch darstellen)
  • Diagramme sinnvoll gestalten und bearbeiten 

Praxisbeispiele

  • ABC-Analysen mit Excel umsetzen
  • Preisspiegel in Excel erstellen
  • Einlesen von Daten aus PDF-Dateien

Alltägliche Vereinfachungen

  • Einblick: KI verwenden zum effizienten Arbeiten in Excel
  • Verschiedene Excel-Tipps und Tricks für den Einkaufsbereich
  • Ihre Fragen – jederzeit!
SPRECHEN SIE UNS GERNE AN

+43 (0)800 556677-1

SIE HABEN FRAGEN?

Schicken Sie uns eine Mail an jacqueline.berger@bmoe-gmbh.at

SEMINARE AUCH INHOUSE BUCHBAR

Schicken Sie uns eine Mail an
nadine.kraus@bmoe-gmbh.at

Abbildung Online Meeting

ONLINE-Seminare

Bequem von zu Hause lernen!
FINDEN SIE IHR SEMINAR
js $(document).ready(function() {