SEMINARZIEL
In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über praxisnahe, effiziente und erprobte Strategien und Ansätze einer kostenorientierten und erfolgreichen Beschaffung von IT-Liefer- und Dienstleistungen. Lernen Sie, wie Sie die richtigen IT-Dienstleister und Partner bewerten sowie auswählen und gleichzeitig effektiv Beschaffungsrisiken minimieren können. Sie lernen außerdem, mit den Besonderheiten der Verhandlungsführung in der IT-Branche gewinnbringend umzugehen und wie Sie durch eine gezielte Verhandlungsvorbereitung Ihre Verhandlungserfolge steigern.
ZIELGRUPPE
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT-, Software- und Hardware-Einkauf, Technischer Einkauf, Global Procurement und Materialwirtschaft sowie Lizenz- und IT-Management
METHODIK
Fachvortrag, Diskussion, Praxisbeispiele, Übungen
SEMINARLEITUNG
Dipl.-Ing. (FH) Volker Lopp
SEMINARINHALTE
Überblick über die IT-Beschaffung
- Marktüberblick
 - Beschaffungsmarktforschung
 - Ablauf- und Aufbauorganisationsformen des IT-Einkaufs
 - Einkaufsstrategien
 - Lieferantenkonsolidierung
 - Die Unterschiede für die Verhandlung: Hardware, Software, Dienstleistung, Wartung, Outsourcing …
 - Lizenzierung und Lizenzaudits
 - Was sind die besonderen Einkaufshebel der IT-Branche?
 
Auswahl und Bewertung von IT-Dienstleistern
- Kriterien zu Auswahl und Bewertung
 - Interne Abstimmung mit der IT: Kommunikation und
Zielsetzung 
Vergleichbarkeit schaffen
- Ausschreibungen fundiert auf- und umsetzen
 - Angebotsanalyse mit Hilfe der Bewertungsmatrix
 - Weitere fallbezogene Verfahren zur Angebotsanalyse
 
IT-Projekte erfolgreich umsetzen
- Projektkompetenz: Wie steuere ich Beschaffungen
erfolgreich? - Ansätze zur Kostensteuerung
 - Controlling
 - Benchmarking und Monitoring der Kosten im Projekt
 
Erfolgreiche Verhandlungen führen
- Übergang zu den Verhandlungen
 - Kennzahlen nutzen
 - Rollenverteilung und Verhandlungstaktik
 - Sich innerlich programmieren: „sein” statt spielen
 - Ziele und Interessen festlegen
 - Profil des Gegenübers
 
Verhandlungstaktiken erfolgreicher Einkäufer:innen
- Verhandlungstaktiken durchschauen und gegensteuern
 - Die 12 wichtigsten Taktiken
 - Die Tricks der Verkäufer:innen durchschauen und für die
eigenen Zwecke nutzen 
-> Praktisches Üben in Rollenspielen
Dieses Thema bieten wir auch als ONLINE-Training an. Mehr Infos unter www.bme.de/bek-ite